

Sa., 18. Okt.
|Panakeia. Landau i.d. Pfalz
praxisorientierter Vortrag Dr.-Ing. Ralf Otterpohl, ZUKUNFTSVISIONEN
Konkrete ZUKUNFTSVISIONEN für lebendiges Land und eine Neue Erde – FÜLLE IN SOUVERÄNITÄT FÜR STADT UND LAND
Zeit & Ort
18. Okt. 2025, 19:00 – 22:00
Panakeia. Landau i.d. Pfalz, Lazarettstraße 1, 76829 Landau in der Pfalz, Deutschland
Veranstaltungsbeschreibung
Herzliche Einladung zum Vortrag von
Univ. Prof.em. Dr.-Ing. Ralf Otterpohl, Siedlungswissenschaftler, Forscher in ländlicher Entwicklung, Hamburg und Wendland (Elbe), Norddeutschland

In einem lebendigen und praxisorientierten Vortrag im Rahmen eines ½ Tages-Seminars stellt Prof. Otterpohl seine inzwischen weiter entwickelten Zukunfts-Visionen für Stadt und Land vor. Es geht in einem erweiterten Themenspektrum weiter ganz wesentlich um die vielfältigen Möglichkeiten für ein spannendes Leben auf dem Land weiterentwickeln. Die neuesten Erkenntnisse der Regenerativen Landwirtschaft und Gartenbau machen den Aufbau artenreicher Minifarmen sehr viel einfacher und schneller sehr produktiv bei höchster Nährstoffdichte. Eine Größe von etwa 150 Menschen inclusive den schon im Gebiet lebenden Menschen hat sich in für Ralf Otterpohl bestärkt. Eine interessante Nachbarschaft mit kulturellen Aktivitäten erfordert auch gute Wege des Umgangs miteinander. Das aus dem Management stammende Konzept der Soziokratie ist sehr geeignet dafür und scheint oft sehr gut zu funktionieren. Damit kann eine starke lokale Wirtschaft aufgebaut werden – was aktuell mit den vielen Lieferengpässen im Globalhandel immer wichtiger wird.
Zur lokalen Souveränität und wirtschaftlicher Stärke bei Sicherung der Wasser- und Lebensmittel-Versorgung bei maximalem Klimaausgleich sind Regenerative Landwirtschaft, Agroforstsysteme mit Nahrungsproduktion und Waldgärten ganz wichtig – es entsteht sehr schnell eine Unabhängigkeit von Mineraldünger. Dafür braucht das Land neben den Bauern viele aktive und engagierte Menschen, die bei den arbeitsintensiveren Anbausystemen der Agroforstsysteme mitwirken. Das erfordert neben diversen Einkommensmöglichkeiten in Produktion und Dienstleistung ein gutes Leben und interessante Menschen. Die Verletzlichkeit großer Städte zeigt sich immer deutlicher, dort kommen viele Menschen kommen nicht mehr von der virtuellen Welt los. Es suchen sehr viele Menschen nach Alternativen; es gibt ganz viele Möglichkeiten auch für eine Kombination körperlicher Arbeit und Schreibtischtätigkeiten. Das Neue Dorf oder Gärtnerdorf kann sowohl in vorhandenen Dorfstrukturen mit einer Gemeinde entwickelt oder als Umbau eines oder mehrerer Bauernhöfe durch die Eigentümer in Abstimmung mit den Landwirtschaftsbehörden geschehen.
Im neuen Buch geht es auch um die persönliche und gesellschaftliche spirituelle Entwicklung und den möglichen Weg zu einer Neuen Erde. Jenseits von New-Age-Irreführungen gibt es handfeste Anzeichen und messbare Veränderungen unseres Planeten. Ralf Otterpohl zeigt die praktischen Ansätze auf, wie man mit der eigenen Entwicklung seine Kraft für die Mitwirkung einer guten Zukunft für alle entfalten kann.
Ralf Otterpohl ist Optimist geworden, da es ein Füllhorn erprobter Möglichkeiten gibt: Alles ist vorhanden für eine gute Zukunft für Alle! Es braucht Menschen, die Wissen und Können in Freude etwas aufbauen. Global könnte es eine gute Zukunft selbst für 30 Milliarden Menschen geben (was eher nicht sinnvoll ist), in einem durch lebendige Böden mit Pflanzenvielfalt ausgeglichenen Klima. Kooperation mit der Natur sorgt für Fülle und Erfüllung ohne Hamsterrad. Es liegt bei uns, eine solche Welt zu schaffen und und immer mehr Menschen in aller Welt sind schon auf dem Weg!

Univ. Prof.em. Dr.-Ing. Ralf Otterpohl ist Berater für ländliche Entwicklung und Geomantie-Lehrer. Er ist Maurer, Bauingenieur, promovierter Siedlungswasserwirtschaftler, Siedlungswissenschaftler und hat Ausbildungen in Psycho-Kinesiologie und praxisorientierter Geomantie. Insgesamt ist aus den vielen Bereichen die offene Zukunftsvision mit vielfältigen Anregungen entstanden. Prof. Otterpohl arbeitet seit 25 Jahren zu Humusaufbau und ländlicher Entwicklung und stellt die erfolgreichsten Entwicklungen in praxisnaher Form vor.
Eintritt:♥️ Herzensgabe
Info&Anmeldung: